"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
Die meisten Einrichtungen und Gemeinden werden 2020 auf Grund der Pandemie wesentlich weniger Unterrichtseinheiten abzurechnen haben. Der Einbruch der Unterrichtsstunden soll jedoch nach Aussage des Bildungsministeriums keine gravierenden Auswirkungen auf die Förderung in der Erwachsenenbildung haben.
Für die Abrechnung der Unterrichtsstunden von 2020 heißt das Folgendes:
der übliche und bekannte Antrag (1 Antrag pro Veranstaltung)
ggf. die Anlage für Kreise und Kurse (hier bitte kennzeichnen, wenn einzelne Treffen nicht stattfinden konnten)
die ausgefüllten und unterschriebenen Teilnehmerlisten
Als Nachweis Ihrer Planung und der coronabedingten Ausfälle zählen die Rückmeldeblätter und Ihre Unterschrift! Ein weiterer Nachweis ist nicht notwendig. Wenn Sie dieses Blatt nebst des Antrags wie oben beschrieben, einreichen, können wir Ihnen nach Prüfung auch eine Förderung für Bildungsveranstaltungen zukommen lassen, die aus Pandemiegründen im Jahr 2020 nicht stattgefunden haben. Die Höhe dieser Förderung hängt noch vom Länderbeschluss ab.
Einsendeschluss der Teilnehmerlisten und Formulare ist der 15. Februar 2021.
Bei Fragen wenden Sie sich an uns!
Wir sind gerne für Sie da.
Telefon 0391 598 022 68
christine.nitschke@ekmd.de