Ökologisch gärtnern in Gemeinschaftsgärten, Gärten von Kitas, Schulen, Vereinen oder Kirchengemeinden, aber auch Schrebergärten oder anderen Privatgärten
Im Rahmen des Projekts "Gartenschule" bietet die Projektleiterin Claudia Paula Passin ein Gartencoaching an. Dabei sollen 10 Gärten nach ökologischen Gesichtspunkten gecoacht werden. Das können bereits bestehende oder im Aufbau befindliche Gemeinschaftsgärten, Gärten von Kitas, Schulen, Vereinen oder Kirchengemeinden, aber auch Schrebergärten oder andere Privatgärten sein.
Für jeden der Gärten sind 5 Stunden vorgesehen, in denen die Gärtner fachkundig zur Neuanlage oder Umgestaltung beraten werden. Dabei erfolgt die ein- oder mehrmalige Begehung der Gärten vor Ort. Je nach Ziel und Ausrichtung des Gartens und den Bedürfnissen und Fragen der Gärtnerinnen und Gärtner werden viele fachkundige Hinweise
u.v.a.m. gegeben.
Das Gartencoaching kann kostenlos von März bis Oktober 2021 gebucht werden. Bewerben können sich Gärten im Umkreis von 150 Kilometern von Kemberg. Die Projektleiterin entscheidet, welche Gärten ausgewählt werden.
Telefon 034921 60325
info@misch-kultur.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Projektleiterin: Claudia Paula Passin
mischKultur e.V.
Heidestr. 29
06901 Kemberg OT Gniest
Telefon: 034921 60 325
Email: info@misch-kultur.de