"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
Mit dem neuen Erwachsenenbildungsgesetz können Sie nun auch online durchgeführte Unterrichtsstunden abrechnen.
Dazu führen Sie wie gehabt die Teilnahmeliste – jedoch ohne Unterschriften der Teilnehmenden. Bitte notieren Sie oben bei "Veranstaltungsart", dass es sich um eine Online-Veranstaltung(sreihe) handelt und tragen die Namen der Teilnehmenden ein. Abschließend unterschreiben Sie bitte wie gewohnt als pädagogisch Verantwortliche/r oder Leitende/r der Veranstaltung oben im Feld "Referent/in". Sie bürgen damit für die Durchführung der Veranstaltung.
Die jeweilige Altersgruppe der Teilnehmenden muss auch bei Online-Veranstaltungen angekreuzt werden. (Die Angaben werden für die Statistik benötigt.)
Sollten Sie ein Anmeldemanagement führen, aus dem die Anmeldungen hervorgehen, können Sie einen Auszug als Nachweis mit einreichen. Bisher ist es jedoch nicht erforderlich.
Das Landesverwaltungsamt wird die Nachweise prüfen und ggf. für das kommende Abrechnungsjahr nachsteuern.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns!
Alle Formulare und ausführliche Informationen zur Beantragung der Veranstaltungsförderung finden Sie unter "Antragstellung".
Telefon 0391 598 022 68
elke.plath@ekmd.de