Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt


Veranstaltung

Senioren-AkademieUntertage

Information

Salongespräch I

Ukrainerinnen erzählten über ihre Flucht

Im ersten Salongespräch „Geschichten vom Fliehen und Hoffen“ am 28. März 2023 erzählten drei Ukrainerinnen, die 2022 Zuflucht in Magdeburg gefunden haben, von der Flucht, ihrer Ankunft in Deutschland, dem Krieg und ihrem Heimweh...

Weiter

Die Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt ist eine rechtlich unselbstständige Einrichtung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Zudem wird sie von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig mit getragen.

WIR FÖRDERN IHRE BILDUNGS-VERANSTALTUNGEN.

Hier informieren!

SeminarWolke und Regenbogen
DEAE Vorstand 2023

Heike Witzel in den Vorstand der DEAE gewählt

Heike Witzel, die die Regionalstelle der EEB Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) betreut, ist in den Vorstand der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung e.V. (DEAE) gewählt worden.

Weiter

Fachtag zu Rechtsextremismus in der Kirche

Am 3. März 2023 fand im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Erfurt der Fachtag „Klarheit – Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung“ statt. Er wurde durch die AG Kirche und Rechtsextremismus der EKM vorbereitet, in der auch Annette Berger (Leiterin der EEB) aktiv mitarbeitet. 90 Teilnehmende aus der gesamten EKM und Interessierte fanden sich zusammen, um den Blick auf uns selbst zu schärfen und zu prüfen, welche religiösen Bezüge zum Rechtsextremismus existieren. Diese als Gefährdung für Kirche und Gesellschaft zu erkennen und nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir dem als Kirche begegnen können, war Ziel des Fachtages.

Weiter
Senioren-AkademieMozart