Anregungen von Dietrich Bonhoeffer
Die primäre Aufgabe der Philosophie ist die Selbsterforschung des Menschen, also die Beantwortung der Frage: "Was oder wer sind wir?" (Markus Gabriel). Dieser Frage wollen wir uns an zwei philosophischen Gesprächsabenden gemeinsam stellen.
Im Gefängnis verfasst Bonhoeffer das Gedicht "Wer bin ich?", was bis heute viele Menschen zu Tränen rührt. "Bin ich das wirklich, was andere von mir sagen? Oder bin ich nur das, was ich selbst von mir weiß? [...] Bin ich denn heute dieser und morgen ein andrer? Bin ich beides zugleich?" Das sind die Fragen, denen wir uns dieses Mal stellen wollen.
... leidenschaftlicher Theologiestudent, begeisterter Hobbymystiker und neugieriger Fragensteller aus Magdeburg
Referent: Martin Thoms, Theologiestudent aus Magdeburg
Wann? Freitag, 13. Mai 2022, 17 bis 20 Uhr (mit einer Pause)
Wo? Magdeburg, Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt, Bürgelstr. 1
Eintritt: 10,00 Euro (inklusive Getränke und kleiner Imbiss)
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt, um ein intensives Gespräch zu ermöglichen.
Es gilt der Eingang der Anmeldung.