Anregungen von Martin Buber
Die primäre Aufgabe der Philosophie ist die Selbsterforschung des Menschen, also die Beantwortung der Frage: "Was oder wer sind wir?" (Markus Gabriel). Dieser Frage wollen wir uns ein weiteres Mal gemeinsam stellen.
Der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber inspiriert bis heute zahlreiche Pädagogen, Therapeuten und Philosophen. Wie kaum ein anderer, beschreibt er den Menschen als ein Beziehungswesen: "Der Mensch wird am Du zum Ich." Ein gebührender Abschluss unserer Trilogie zum Thema "Was ist der Mensch?"
Martin Thoms promoviert in Systematischer Theologie und studierte Theologie in Braunschweig und Reutlingen. Seine intensive Auseinandersetzung mit Philosophie – im Studium wie in umfassender eigener Weiterbildung – prägt seine Arbeit ebenso wie seine theologischen Wurzeln. Er ist Autor mehrerer Bücher und als Referent im deutschsprachigen Raum tätig.
Referent: Martin Thoms, Theologiestudent aus Magdeburg
Wann? Freitag, 8. Juli 2022, 17 bis 20 Uhr (mit einer Pause)
Wo? Magdeburg, Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt, Bürgelstr. 1
Eintritt: 10,00 Euro (inklusive Getränke und kleiner Imbiss)
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt, um ein intensives Gespräch zu ermöglichen.
Es gilt der Eingang der Anmeldung.