Einführungsseminar nach Marshall Rosenberg
„Wenn wir wirklich gehört werden mit unseren
Gefühlen und Bedürfnissen, ändern wir uns.“
Marshall Rosenberg
Wir wünschen uns oft Verbindung durch unsere Kommunikation – erreichen aber manches Mal das Gegenteil...
Die Einführung in gewaltfreie Kommunikation wendet sich an alle, die bewusster kommunizieren möchten, die eine Sprache suchen, die Empathie und Authentizität widerspiegelt – eine Art der Kommunikation, in der es um wirkliches Verstehen und Verstanden-Werden geht.
Wir stellen die Methode des amerikanischen Psychotherapeuten Marshall Rosenberg vor und üben ein, uns der trennenden Sprache (Urteile, Vorwürfe, Verallgemeinerungen, Forderungen... ) bewusst zu werden – ebenso wie der „Schönheit der Bedürfnisse“, die eigentlich dahinter stehen. Durch den Fokus auf Gefühle und Bedürfnisse entsteht ein Raum der Empathie, in dem wir uns selbst und andere tiefer verstehen können.
Die Einführung richtet sich an alle, die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) kennen lernen wollen und die noch keine Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen haben. Sie qualifiziert für die Teilnahme an GfK-Trainings.
Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Orca-Institut)
Mehrfache Teilnahme am „Residential Training Non-Violent Communication“ in Palästina mit Palästinenser*innen und Israelis
Leiterin von GfK-Trainings an der Hochschule Harz
Referentin: Regina Bernhardt | GfK-Trainerin (Orka-Institut) | Wernigerode
Wann? 10. Juni 2023 | 10-16 Uhr
Wo? Magdeburg | EEB Sachsen-Anhalt | Bürgelstr. 1
Kosten: 25,- € (inkl. Getränke und Snacks)
Das Mittagessen kann in Restaurants in der Nähe eingenommen werden oder Sie versorgen sich selbst, eine Pause ist vorgesehen.