ONLINE-KURS AM MONTAG
"Und lasst uns das gesagt sein, dass wir das Evangelium nicht wohl erhalten ohne die Sprachen ...
Sie sind der Schrein, darinnen man dies Kleinod trägt."
Martin Luther 1524, Sendbrief an die Ratsherren, christliche Schulen einzurichten
Der weitaus größte Teil der Bibel ist in Hebräisch, der „heiligen Sprache“, verfasst, wie etwa die Psalmen, die ganz besonders Gebetssprache und Liturgie geprägt haben. Solche Texte im Original zu lesen, muss kein „Geheimwissen“ von Pfarrer*innen bleiben. Wer ein bisschen Zeit und Ausdauer investiert, kann sich leicht gute Grundkenntnisse verschaffen und einen Bibeltext hebräisch lesen und mit deutschen Übersetzungen vergleichen.
Für alle, die gern an vorhandene Kenntnisse anknüpfen wollen, gibt es diesen Online-Kurs. Hier werden die erworbenen Kenntnisse reaktiviert, die grammatischen Formen geübt, neuer Wortschatz erschlossen und die Freude am Hebräisch-Lesen wachgerufen.
Das Seminar ist so angelegt, dass man nach einem absolvierten Grundkurs hier einsteigen kann.
Es wird jeweils ein anderer Textbereich der Bibel gelesen.
Privatdozent für Altes Testament an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und evangelischer Pfarrer im Bereich Hohenthurm
Kursleiter: Dr. Johannes Thon, Theologe und Pfarrer
Wann? montags, 10 - 11.30 Uhr
17.2. | 17.3. | 28.4. | 12.5. | 30.6.2025
Wo? Online - Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung zugeschickt.
Kosten: 25,00 € (5 Termine)