Philosophischer Salon – Susan Neiman


06. August 2025  |  19.00 bis 21.00 Uhr

In der Reihe GROSSE DENKERINNEN – UND DIE AKTUELLEN FRAGEN UNSERER ZEIT

Susan Neiman (1955) – Philosophin der Aufklärung und Moral

Susan Neiman setzt sich für eine moderne Aufklärung ein. Sie fordert, dass wir Verantwortung übernehmen, statt alles relativ zu sehen. Besonders betont sie, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um daraus für die Zukunft zu lernen.

Warum sie heute wichtig ist: In Zeiten von Geschichtsvergessenheit und zunehmender Radikalisierung erinnert sie daran, wie wichtig eine bewusste Erinnerungskultur und moralische Verantwortung für die Gesellschaft sind. 

Martin Thoms

Martin Thoms

promoviert im Fach Systematische Theologie und studierte Theologie und Philosophie in Braunschweig und Reutlingen

Referent: Martin Thoms, Promotionsstudent Theologie

Wann? Mittwoch, 6. August, 19 bis 21 Uhr

Wo? Online im Digitalen Bildungshaus - Das Passwort erhalten Sie nach der Anmeldung zugeschickt.

Kosten: 10 Euro pro Themenabend (einzeln buchbar)
Bei Anmeldung für alle fünf Themenabende 45 Euro insgesamt.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, um ein intensives Gespräch zu ermöglichen. Es gilt der Eingang der Anmeldung.

Susan Neiman
© A. Savin | wikipedia.org



Jetzt anmelden:

PHILOSOPHISCHER SALON – SUSAN NEIMAN

Wann? 6. August, 19 bis 21 Uhr

Wo? Online

Kosten: 10 Euro

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die Durchführung dieser Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung ist es erforderlich, eine Teilnehmerliste zu erstellen, auf welcher Sie vor Ort Ihre Anwesenheit bestätigen müssen.
Die folgenden Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
* Pflichtfelder