Salongespräch 19 „Grenzland"


25. März 2025  |  19.00 bis 21.00 Uhr

Im Gespräch über Grenzerfahrungen im Grenzland der Ukraine – und in uns selbst

Die Grenze mitten durch Deutschland. Flucht, Leben im Grenzgebiet, Aussiedlung und Verlust der Heimat prägten das Leben vieler Menschen im Osten. Der Junge, der allein zurückbleibt, die zugefrorene Elbe, die die Möglichkeit einer Flucht eröffnet … Was geschieht am Ende der Straße? Warum verläuft das Leben eines Menschen so oder anders?

Zu Gast in diesem Salongespräch ist die Bibliothekarin, Lyrikerin und Erzählerin Johanne Jastram (Jg. 1947). Geboren in Grittel, Landkreis Ludwigslust, lebt sie heute in Dessau-Roßlau. Wir sprechen mit ihr über ihr 2023 erschienenes Buch "Eisflucht: Geschichten aus dem Grenzland".

Im zweiten Teil denkt sie über das „innere“ Grenzland nach. Das Grenzland Ukraine – dort arbeitete Johanne Jastram drei Jahre beim Bau der Erdgastrasse. Die Nachrichten in den vergangenen Jahren haben ihr die Landschaft, die Erlebnisse und Begegnungen wieder nahe gebracht. In den Geschichten verbinden sich damalig Erlebtes und Heutiges. Ein Auszug aus ihrem Trassentagebuch beschließt den Band.

Annette Berger 3

Annette Berger

Telefon 0391 598 022 69
annette.berger@ekmd.de 

Gesprächspartnerin: Johanne Jastram, Autorin

Moderation: Annette Berger, Leiterin der EEB Sachsen-Anhalt

Wann? Dienstag, 25. März 2025, 19 bis 21 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr (mit Getränkeausschank)

Wo? Magdeburg, Bürgelstr. 1, Salon der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt

Eintritt: 3,- Euro (bar an der Abendkasse)

Anmeldung erwünscht!

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbibliothek Magdeburg im Rahmen der Landesliteraturtage Magdeburg unter dem Motto "Grenzen.Los.Lesen."



Jetzt anmelden:

SALONGESPRÄCH "GRENZLAND" 

Wann? Dienstag, 25. März 2025, 19 Uhr

Wo? Magdeburg, Bürgelstr. 1

Eintritt: 3,- Euro

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die Durchführung dieser Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung ist es erforderlich, eine Teilnehmerliste zu erstellen, auf welcher Sie vor Ort Ihre Anwesenheit bestätigen müssen.
Die folgenden Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
* Pflichtfelder