Im Gespräch mit dem Rockmusiktexter und Historiker Joachim Krause
Zeilen, die so aktuell scheinen, als wären sie erst heute geschrieben. Doch der Text entstammt einer Rockballade, die vor über 40 Jahren von der Gruppe Lift gesungen wurde. Rockfans überall in der DDR sangen die Zeilen mit. Joachim Krause hatte sie verfasst. Viele Jahre zog der Buchautor, landeskirchliche Umweltbeauftragte und Historiker neugierig durch Mitteldeutschland – ein feinsinniger Beobachter und Geschichtenerzähler. Heute lebt er in Möser bei Magdeburg.
Im Salon liest Krause Geschichten aus 76 bewegten Jahren im Osten Deutschlands aus seinem Buch „Am Abend mancher Tage“ und nimmt uns mit auf „eine Spurensuche in Mitteldeutschland“. Es geht um Dorfkinderzeit und Stasi, Rockmusik und Kuchenduft und um das Zurechtfinden in der gewendeten Welt nach 1989.
„Das greift nach einem, ruft ein Meer von Erinnerungen wach, holt tief Abgesunkenes herauf, stimmig bis ins Detail, mit leichter Hand geschrieben, macht staunen, was da an Bildern und Gerüchen, an Wahrhaftigkeit der Jahrzehnte seit 1950 im mitteldeutschen Raum vom Autor gerettet wurde. So ist es gewesen – ein Geschichten-, aber auch ein Geschichtsbuch …“ (Aus dem Klappentext des Buches)
Telefon 0391 598 022 69
annette.berger@ekmd.de
Gesprächspartner: Joachim Krause, Rockmusiktexter und Autor
Moderation: Annette Berger, Leiterin der EEB Sachsen-Anhalt
Wann? Dienstag, 29. April 2025, 19 bis 21 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr (mit Getränkeausschank)
Wo? Magdeburg, Bürgelstr. 1, Salon der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt
Eintritt: 3,- Euro (bar an der Abendkasse)
Anmeldung erwünscht!