Theolog*innen interpretieren Kunstwerke: Hannah Henke zu "Akt mit Kopftuch" (1967) von Lothar Zitzmann
Im Mittelpunkt der 18. Museumspredigt steht das Gemälde „Akt mit Kopftuch“ aus dem Jahr 1967 von Lothar Zitzmann. Zitzmann, der viele Jahre an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lehrte, ist bekannt für seine klare und unverzierte Formensprache.
Es predigt Hanna Henke, Pfarrerin im Pfarrbereich Emmaus (Halle-Neustadt / Nietleben / Angersdorf / Zscherben).
Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen der Hallenser Pianistin und Komponisten Almuth Schulz.
Telefon 0345 681 60 38
heike.witzel@ekmd.de
Referentin: Pfarrerin Hanna Henke, Pfarrbereich Emmaus
Musik: Almuth Schulz, Klavier
Wann? Sonntag, 27. April 2025, 16.30 Uhr
Wo? Halle (Saale), Feininger-Empore im Kunstmuseum Moritzburg, Friedemann-Bach-Platz 5
Eintritt frei
Die Reihe der Museumspredigten ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kunstmuseums Moritzburg und der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt.