Englisch Kompaktkurs für Gäste-, Stadt- und KirchenführerInnen sowie Interessierte an Architektur und Stadtgeschichte
Die Zeugnisse des Neuen Bauens, inspiriert durch das Bauhaus, bilden einen architektonischen Höhepunkt in Sachsen-Anhalt, insbesondere in Dessau und Magdeburg. Das Bauhaus Dessau feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Dies wird Gäste aus Nah und Fern anlocken, die ein besonderes Interesse an den Formen des Neuen Bauens haben.
Gäste und Fachleute in englischer Sprache auf Entdeckungstouren zu den Themenfeldern Neues Bauen, Bauhaus und Magdeburger Moderne zu begleiten, ist eine große Herausforderung. Dieses Blockseminar widmet sich deshalb speziell diesem Bereich in englischer Sprache.
Die Fortbildung nimmt architektonische Begriffe aus dem Bauhaus, Stilmerkmale der kubistischen Baukörper und Fassaden sowie biografische Daten und Ideengeschichte der Vordenker und Protagonisten des Neuen Bauens auf. Das Gelernte findet direkte Anwendung beim aktiven Sprechen.
Der Kurs richtet sich sowohl an GästeführerInnen als auch Interessenten der Architektur und Stadtgeschichte.
Anglistin aus Magdeburg
seit 2018 für die Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt tätig
Referentin: Nicole Tornow, Anglistin (Magdeburg)
Voraussetzung: fortgeschrittene und anwendbare Englischkenntnisse
Wann? Fr-Sa, 23. – 24. Mai 2025
Freitag, 17.00 – 20.30 Uhr
Samstag, 10.00 – 17.00 Uhr
Wo? Magdeburg, EEB Sachsen-Anhalt, Bürgelstr. 1
Kosten: 40,00 Euro (inkl. Snacks und Getränke)
am Samstag 1-stündige Pause zur individuellen Mittagsversorgung