Ausstellung "Leben zwischen den Welten" in Oschersleben


30. August 2025  |  16.00 Uhr

Vom 30.08. bis 05.10.2025 ist in der St. Nicolai-Kirche in Oschersleben die Ausstellung "Leben zwischen den Welten" zu sehen.

Anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung der „Schule der Freundschaft“ in Staßfurt/DDR präsentierte die Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt eine Ausstellung mit Porträts ehemaliger mosambikanischer SchülerInnen, aufgenommen durch den italienischen Fotografen Aghi.

900 Kinder und Jugendlichen aus Mosambik sollten ab 1982 in Staßfurt zu sozialistischen Persönlichkeiten erzogen werden. Sie waren voll Träume, Lerneifer. Als sie 1988 zurückkehrten war von Aufbau des Landes keine Rede mehr, sie wurden zur Armee eingezogen, denn in Mosambik herrschte nun Bürgerkrieg. Einfühlsam werden 13 der ehemaligen SchülerInnen in ihrem heutigen Umfeld portraitiert. Ergänzt durch Zitate, Erzählungen und Fotos aus ihrer Schulzeit wird dargestellt, wie diese Zeit fern der Heimat, ihr Leben beeinflusst hat. Geblieben ist ihnen ein Leben zwischen den Welten, weder hier noch dort sind sie zu Hause.

VERNISSAGE
Samstag, 30.08.2025 um 16.00 Uhr 
in der St. Nicolai-Kirche in Oschersleben

Als Gast gibt Frau Annette Berger (EEB) eine Einführung ins Thema.
Dazu gibt es Musik, Gespräche und Getränke.

 

Annette Berger 3

Annette Berger

Telefon 0391 598 022 69
annette.berger@ekmd.de 

AUSTELLUNG "LEBEN ZWISCHEN DEN WELTEN"

Wann? Samstag, 30.08. bis Sonntag, 05.10.2025

Wo? St. Nicolai-Kirche in Oschersleben (Kirchplatz, 39387 Oschersleben)

Die Ausstellung kann zur Offenen Kirche (dienstags), zum Tag des Offenen Denkmals am 14.09.2025, zum Tag der Regionen am 05.10.2025, sowie zu Gemeindeveranstaltungen und nach Absprache besucht werden.

  • Lothar-Kreyssig Ökumene-Zentrum
  • EKM-Logo
  • Brot für die Welt
Schule der Freundschaft
© Fotograf unbekannt | Domingos Salvador Matavele