Salongespräche "Menschenrechte weltweit unter Druck? – Akzeptanz und Bedeutung angesichts des Israel-Palästina-Konfliktes"


14. November 2025  |  17.00 bis 19.00 Uhr

Im Gespräch mit Dr. Julia Duchrow

Die Menschenrechte weltweit geraten immer mehr unter Druck. Die Welt scheint eine Kehrtwende zu machen.

Regierungen schränken Freiheiten ein, unterdrücken Kritiker und breiten autoritäre Tendenzen zu. Medienschaffende werden zunehmend bedrängt.

Der Bericht von Amnesty International zur weltweiten Lage der Menschenrechte 2024/25 zeigt, dass die Grundpfeiler einer gerechten und friedlichen Gesellschaft wie Rechtsstaatlichkeit, Völkerrecht und Menschenrechte in Gefahr sind, weil sie weltweit von Regierungen missachtet und angegriffen werden.
Die schwindende Akzeptanz besorgt den Westen zunehmend. Doch wie blickt die internationale Gemeinschaft auf die Menschenrechte? Sind sie universell gültig? Welche Positionen nimmt Deutschland dabei ein? Haben die Menschenrechte noch eine Bedeutung angesichts des schrecklichen und andauernden Israel-Palästina Konfliktes? Und gibt es Alternativen?

Dr. Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty Deutschland und ausgewiesene Expertin im internationalen Völkerrecht, gibt eine Einführung in die Situation der Menschenrechte und die besonderen Herausforderungen angesichts des Israel-Palästina Konfliktes.

Nach Möglichkeiten werden weitere Gesprächspartner aus der Region online dazugeschaltet.

 

Referentin: Dr. Julia Duchrow (Generalsekretärin von Amnesty Deutschland und ausgewiesene Expertin im internationalen Völkerrecht)

Wann? Freitag, 14. November 2025, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr

Wo? Magdeburg, Bürgelstr. 1, Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt

Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten. 

Eine Veranstaltung der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Friedensbeauftragten der Landeskirche EKM, im Rahmen der Friedensdekade

  • Lothar-Kreyssig Ökumene-Zentrum
Amnesty Julia Duchrow
© Amnesty International | Silke Weinsheimer



Jetzt anmelden:

SALONGESPRÄCHE: MENSCHENRECHTE WELTWEIT UNTER DRUCK?

Wann? Freitag, 14. November 2025, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr

Wo? Magdeburg, Bürgelstr. 1, Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt

Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten. 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die Durchführung dieser Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung ist es erforderlich, eine Teilnehmerliste zu erstellen, auf welcher Sie vor Ort Ihre Anwesenheit bestätigen müssen.
Die folgenden Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
* Pflichtfelder