Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Die Gartenschule für Erwachsene 2023

Eine Fortbildung zum ökologischen Gartenbau


Eine gesamtgesellschaftliche ökologische Veränderung ist eine Mammutaufgabe. Oft lassen wir uns von der schier unfassbaren Größe des Problems überwältigen. Doch auch kleine konkrete Schritte zu Hause, in der Kita, Schule oder in Gemeinschaftsgärten können wichtige Veränderungsprozesse einläuten. Die Gartenschule unterstützt Menschen dabei, ihre Vorhaben in die Praxis umzusetzen und öffnet eine Tür zum eigenen Engagement.

Bio-Gärten anzulegen, das eigene Obst und Gemüse anzubauen, Küchenkräuter zu hegen und Heilpflanzen zu nutzen sowie auf chemische Dünger und Pestizide zu verzichten, will gelernt sein. Richtig umgesetzt, kann der ökologisch geführte Garten einen Beitrag zu nachhaltiger, regionaler und gesunder Ernährung und zum Erhalt unserer Umwelt leisten. Jedes noch so kleine Biotop zählt, um unsere Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten und den Klimaschutz zu befördern.
Machen Sie mit!

Hummel auf gelber Blüte
© Paula Passin

Die Gartenschule beinhaltet 9 Module als Tagesseminaren, die ab April 2023 angeboten werden. Sie sind so konzipiert, dass sie in sich abgeschlossene Themenbereiche behandeln und individuell zusammengestellt werden können.

Jedes Tagesseminar beinhaltet Einführungen, Vorträge, gemeinsames Arbeiten im Garten und gemeinsames Essen regional und ökologisch angebauter Lebensmittel. Ergänzend wird Ihnen ein ausführliches Skript zum Thema zur Verfügung gestellt.

Zusätzlich gibt es die Online-Gartenschule.
In zwei Stunden – begleitet durch ein ausführliches Skript – werden Sie in einem Online-Seminar kompetent in das jeweilige Thema eingeführt.

Die Fortbildungs-Module


WeiterbildungWinterheckenzwiebel
08.07.2023 | Kemberg OT Gniest

GARTENSCHULE VI – Küchenkräuter und Duftpflanzen im Garten

Modul VI der GARTENSCHULE

WeiterbildungHochbeet
22.07.2023 | Kemberg OT Gniest

GARTENSCHULE VII – Der Hochbeet-Garten

Modul VII der GARTENSCHULE

WeiterbildungKirschzweig
03.09.2023 | Kemberg OT Gniest

GARTENSCHULE VIII – Der Obstgarten

Modul VIII der GARTENSCHULE

WeiterbildungGefüllte Einweckgläser
16.09.2023 | Kemberg OT Gniest

GARTENSCHULE IX – Die Lagerung und Konservierung von Obst, Gemüse und Kräutern

Modul IX der GARTENSCHULE

 

Die „Gartenschule für Erwachsene“ ist ein Modellprojekt des Vereins mischKultur e.V. und der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt. Es richtet sich an Erwachsene ab 16 Jahren, die sich für das ökologische Gärtnern interessieren und nachhaltiger leben möchten.

Claudia Paula Passin

Claudia Paula Passin

Gärtnerin, Kräuterpädagogin, Gartentherapeutin

Telefon 034921 60325
info@misch-kultur.de

Anmeldung


Die Teilnahme an den Tagesworkshops der Gartenschule ist verbindlich und kostenpflichtig.

Kosten pro Tagesworkshop: 60 Euro
Darin enthalten sind ein Mittagessen, Wasser, Tee und Kaffee, ein umfangreiches Skript sowie alle Unterrichtsmaterialien.



Jetzt anmelden:

Gewünschte Termine:

GARTENSCHULE VI – Küchenkräuter und Duftpflanzen im Garten
08.07.2023 | Kemberg OT Gniest
GARTENSCHULE VII – Der Hochbeet-Garten
22.07.2023 | Kemberg OT Gniest
GARTENSCHULE VIII – Der Obstgarten
03.09.2023 | Kemberg OT Gniest
GARTENSCHULE IX – Die Lagerung und Konservierung von Obst, Gemüse und Kräutern
16.09.2023 | Kemberg OT Gniest
Für alle Termine anmelden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die Durchführung dieser Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung ist es erforderlich, eine Teilnehmerliste zu erstellen, auf welcher Sie vor Ort Ihre Anwesenheit bestätigen müssen.
Die folgenden Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
* Pflichtfelder