„Kreuz im Gebirge“ und „Mönch am Meer“


03. September 2024  |  19.00 Uhr

Vortrag von Walter Martin Rehahn in der Reihe WAS MACHT DIE KUNST?

Caspar David Friedrich zum 250. Geburtstag

Das diesjährige Jubiläum, die begleitenden Ausstellungen und Bucherscheinungen haben erneut ein großes öffentliches Interesse an Caspar David Friedrich (1774–1840) geweckt. Er wird nun von manchen Kunsthistorikern als der größte deutsche Maler seit Albrecht Dürer gefeiert. Umso schwerer ist es zu verstehen, dass Friedrich nach seinem Tode in völlige Vergessenheit geriet und erst Anfang des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde.

Der Vortrag zeichnet die Lebensstationen des Künstlers nach, stellt die wichtigsten seiner Werke in einer Bilderpräsentation vor und versucht der Frage nachzugehen, was die inneren Beweggründe für ihn waren, so und nicht anders zu malen. Natürlich wird auch auf die geistige und die bewegte geschichtliche Situation Anfang des 19. Jahrhunderts eingegangen, um ein vertieftes Verständnis seiner Werke zu ermöglichen.

Heike Witzel

Heike Witzel

Telefon 0345 6816038 oder 0345 51158660
heike.witzel@ekmd.de

Referent: Pfarrer Walter Martin Rehahn, Kunstbeauftragter des Kirchenkreises Halle-Saalkreis

Wann? Dienstag, 3. September 2024, 19.00 Uhr

Wo? Halle (Saale), Felicitas von Selmenitz Haus, Puschkinstraße 27

Kosten: 3 Euro

In Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis.

C.D. Friedrich: Kreuz im Gebirge (Tetschen Altar)
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden | wikipedia.de



Jetzt anmelden:

WAS MACHT DIE KUNST? Caspar David Friedrich

Wann? Dienstag, 3. September, 19 Uhr

Wo? Halle (Saale), Puschkinstraße 27

Kosten: 3 Euro

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die Durchführung dieser Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung ist es erforderlich, eine Teilnehmerliste zu erstellen, auf welcher Sie vor Ort Ihre Anwesenheit bestätigen müssen.
Die folgenden Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
* Pflichtfelder