Vortrag von Walter Martin Rehahn in der Reihe WAS MACHT DIE KUNST?
Als Stadt der Demokratie, der Künste und reicher philosophischer Traditionen war Athen eine der prägendsten Metropolen der Antike. Heute besuchen Millionen von Touristen die Bauten auf der Akropolis und bewundern Skulpturen, Vasen und Schmuck in den archäologischen Museen. Zu einem Großteil sind dies Zeugnisse aus der Epoche der Klassik, der legendären Blütezeit der Stadt im 5. Jahrhundert v. Chr. Doch noch der römische Kaiser Hadrian (117-138) bewunderte Athen und ließ dort großartige Bauten errichten.
Telefon 0345 681 60 38
heike.witzel@ekmd.de
Referent: Pfarrer Walter Martin Rehahn, Kunstbeauftragter des Kirchenkreises Halle-Saalkreis
Wann? Dienstag, 15. April 2025, 19.00 Uhr
Wo? Halle (Saale), Felicitas von Selmenitz Haus, Puschkinstraße 27
Kosten: 3,- Euro
In Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis.