"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
In der Reihe THEOLOGISCHER SALON
In der Reihe DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE – WURZELN UND INFRAGESTELLUNGEN
In der Reihe THEOLOGISCHER SALON
Fachtag der AG Kirche und Rechtsextremismus
Jüdische, christliche und islamische Gemeinden Magdeburgs laden ein.
Jüdische, christliche und islamische Gemeinden Magdeburgs laden ein.
In der Reihe GROSSE DENKERINNEN – UND DIE AKTUELLEN FRAGEN UNSERER ZEIT
Im Gespräch mit Restaurator Henry Ellert
Training nach der Methode von Marshall Rosenberg
Eine Lesereise mit Natalka Sniadanko und Wolfram Tschiche
Eine Lesereise mit Natalka Sniadanko und Wolfram Tschiche
Fortbildung im DOMTREFF, für Gäste- und KirchenführerInnen sowie alle Interessierten!
Eine Lesereise mit Natalka Sniadanko und Wolfram Tschiche
Tanz zur Begegnung, Bewegung, Besinnung für Menschen aus sozialen, pädagogischen, medizinisch-therapeutischen Bereichen und für Interessierte
Wanderungen am ehemaligen Todesstreifen
Vortrag von Walter Martin Rehahn in der Reihe WAS MACHT DIE KUNST?
Vom 30.08. bis 05.10.2025 ist in der St. Nicolai-Kirche in Oschersleben die Ausstellung "Leben zwischen den Welten" zu sehen.
Tanz zur Begegnung, Bewegung, Besinnung für Menschen aus sozialen, pädagogischen, medizinisch-therapeutischen Bereichen und für Interessierte
Konversationskurs für Tourguides und Touristen
AUFBAUKURS III AM DONNERSTAG ABEND
Sprachkurs mit Muttersprachler John Ada Iyamu
Englisch Kompaktkurs für Gäste-, Stadt- und KirchenführerInnen sowie Interessierte an Architektur und Stadtgeschichte
Bibelhebräisch Grundkurs kompakt
Englisch Kompaktkurs für Gäste-, Stadt- und KirchenführerInnen sowie Interessierte an Architektur und Stadtgeschichte
Kurs mit Anke Jäger
Konversationskurs für Tourguides und Touristen
AUFBAUKURS III AM DONNERSTAG ABEND
Übungen nach der Methode von Marshall Rosenberg
Sprachkurs mit Muttersprachler John Ada Iyamu
Tanz zur Begegnung, Bewegung, Besinnung für Menschen aus sozialen, pädagogischen, medizinisch-therapeutischen Bereichen und für Interessierte